Gilwell St. Ludger > Seminarprogramm > Seminarübersicht
Seminarübersicht
Als vom Land NRW und vom Bistum Münster anerkannte und geförderte Jugendbildungsstätte der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist es uns wichtig, Kindern und Jugendlichen ein breites Spektrum an pädagogischen Angeboten und Projekten zu bieten, um Platz für neue Erfahrungen zu schaffen. Dazu halten wir ein reichhaltiges Seminarangebot bereit, das sich besonders an Gruppenleiter*innen in der Jugendarbeit und auch an Schulklassen im Kindes- und Jugendalter wendet.
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige unserer Angebote auf unserer Homepage näher vor. Neben diesen bestehenden Angeboten stehen wir mit unseren Mitarbeitenden und Referent*innen aber auch auf Anfrage für thematisch anderweitig ausgerichtete Bildungsveranstaltungen mit Schulklassen, Jugendgruppen, Gruppenleiter*innen gerne zur Verfügung.
GeistReich – Ein Firmwochenende, das begeistert
Angebot zur Firmkatechese | ab 14 Jahren
Ronja & Birk – Auf Erlebnistour im Gilwellwald
Erlebnis- und umweltpädagogische Abenteuertage
3- oder 5-Tage-Programm | 3. bis 4. Schuljahr | 8-10 Jahre
Vita Romana – Den Römern auf der Spur
Projekttage zum historischen Lernen
3- oder 5-Tage-Programm | 3. bis 4. Schuljahr | 8-10 Jahre
Agenten-Camp – Unterwegs in gemeinsamer Mission
Erlebnispädagogische Gemeinschaftstage zum Schulanfang
3- oder 5-Tage-Programm | 5. bis 6. Schuljahr | 10-12 Jahre
Get together!
Teamstärke lernen durch Interaktion & Kooperation
3- oder 5-Tage-Programm | ab 7. Schuljahr | ab 12 Jahren
Tage religiöser Orientierung
Was mein Leben bewegt - ein Angebot für SchülerInnen ab Klasse 10
3- oder 5-Tage-Programm | ab 10. Schuljahr | ab 15 Jahren

Ansprechpartner


Christoph Riemann, Matthias Hirt und Judith Oertel stehen Ihnen für weitere Informationen oder Rückfragen zum Programmangebot gerne zur Verfügung.
Telefon: 0 23 64 - 9 38 90
E-Mail: info(at)gilwell-st-ludger.de


Niedrigseil-Garten


Am 3. Oktober 2008 haben wir unseren Niedrigseilgarten eröffnet. Damit haben wir zugleich unser Seminarangebot erweitert. Gerne informieren wir Sie über die Nutzungsmöglichkeiten.
